Online-Erpresser verschicken derzeit Mails, die vorgeben, dass ein bei Mediamarkt.de besteller Artikel in Kürze geliefert wird. Wer die Bestellung einsehen oder stornieren möchte, fängt sich einen Krypto-Trojaner ein. „Krypto-Trojaner Cerber: Angebliche Mediamarkt-Bestellung kommt Empfänger teuer zu stehen“ weiterlesen
Mit Backups (nicht nur) gegen Erpressungs-Trojaner
Erpressungstrojaner zielen darauf ab, unersetzliche Daten zu verschlüsseln und dann Lösegeld zu erpressen. Darauf muss man sich nicht einlassen: Regelmäßige Backups müssen nicht weh tun, wie c’t in einem Schwerpunkt zeigt.
Quelle: Mit Backups (nicht nur) gegen Erpressungs-Trojaner
Selbstverständliche helfen wir Ihnen vor Ort gern bei Ihrem persönlichen Backupplan!!!
Rauchen schadet – auch Ihrem Computer: E-Zigarette als trojanisches Pferd
Die meisten Computernutzer wissen heute zumindest theoretisch über die größten Gefahrenquellen wie verseuchte E-Mails oder infizierte Websites Bescheid. Cyber-Kriminelle sind jedoch erfindungsreich. So kann selbst eine E-Zigarette einen Schadcode in einen Computer einschleusen. Der Einstiegspunkt ist dabei der USB-Anschluss.
„Rauchen schadet – auch Ihrem Computer: E-Zigarette als trojanisches Pferd“ weiterlesen
Polizei: Keine Kinderfotos auf Facebook posten
Wenn Eltern unbekümmert Bilder ihrer Kinder in sozialen Netzwerken posten, kann das gefährlich werden. Polizei und Datenschützer warnen.
„Polizei: Keine Kinderfotos auf Facebook posten“ weiterlesen