iCloud und iPhones gefährdet

BSI: Unterschiedlichen Medienberichten wie von ZDNet und heise Security zufolge gibt es Drohungen gegen Apple, über kompromittierte iCloud-Konten Millionen von iPhones über die „Mein iPhone finden“-Funktion zurückzusetzen. Diese Nutzerdaten gelangten vermutlich über den Einbruch in IT-Systeme von Drittanbietern in kriminelle Hände. Mithilfe von Phishing-E-Mails werde zusätzlich versucht, an weitere Zugangsdaten von Apple Nutzern zu gelangen. Apple empfiehlt die Verwendung starker Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung für seine Dienste. Das #BSI erinnert daran, welche #Tipps beim Anlegen eines starken Passwortes weiterhelfen. (im)

Quelle:

  • https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger/posts/1452238061485282

Weiterführende Tipps:

  • https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Service/Aktuell/Informationen/Artikel/Passwoerter-wechseln_01022017.html

Warnung vor QuickTime von Apple für Windows

QuickTimeXDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt aktuell davor Apples Quicktime für Windows zu benutzen. Es rät dazu die Software zu deinstallieren. Hier die ganze Meldung, sollten Sie fragen dazu haben, so können Sie sich gern an uns wenden.

TECHNISCHE WARNUNG TW-T16/0043
Titel: Apple beendet Unterstützung von QuickTime für Windows
Datum: 18.04.2016
Risiko: hoch

ZUSAMMENFASSUNG
In QuickTime für Windows bestehen zwei kritische Schwachstellen, die
nicht behoben werden können, da Apple die Software nicht mehr
weiterentwickelt.

BETROFFENE SYSTEME
–   Apple QuickTime
–   Microsoft Windows

EMPFEHLUNG
Deinstallieren Sie QuickTime für Windows über die Systemsteuerung.

BESCHREIBUNG
QuickTime ist als Multimedia-Anwendung von Apple besonders durch den
QuickTime Player bekannt und erlaubt die Darstellung bzw. Verarbeitung
vieler medialer Dateiformate.

Apple hat die Unterstützung der Software QuickTime für Windows zum
Abspielen von Videodateien eingestellt. Da zwei kritische Schwachstellen
bekannt sind, die nicht mehr behoben werden, wird die Deinstallation der
Software dringend empfohlen. Apple QuickTime wird zur Wiedergabe
aktueller Mediendateien nicht benötigt.

QUELLEN
– Apple Sicherheitshinweis zum Deinstallieren von QuickTime
https://support.apple.com/de-de/HT205771
– Microsoft-Hinweise zur Deinstallation eines Programms
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/uninstall-change-program